Dein Warenkorb ist gerade leer!

MatchFit – Das Programm
Der Standard für den Einstieg ins Tennis
Exklusives Lizenz-Programm
Das Programm MatchFit Tennis wurde von Michael Ebert (tennis4kids) entwickelt.

DAS PROGRAMM

Der Standard für den Einstieg in den Tennissport für Kinder ab 6 Jahren
Tennis ist ein SPIEL, dass von den Kindern möglichst von Anfang an gespielt werden soll. Eine Tatsache, die bei näherer Betrachtung zwar selbstverständlich scheint, in der Vermittlung am Platz aber oft völlig unberücksichtigt bleibt. Eine der häufigsten Fragen der Kinder “Wann spielen wir ein Match?” bleibt meist unbeantwortet. Nicht verwunderlich also, dass viele Mädchen und Burschen dem Tennissport enttäuscht den Rücken kehren, ohne jemals überhaupt ein Match gespielt und die Spielregeln verstanden zu haben.
Vorteile des MatchFit Programms für Coaches, Tennisschulen und Vereine:
1. Standardisierter Einstieg für alle Kinder ab etwa 6 Jahren
Das Programm MatchFit ermöglicht Kindern ab etwa 6 Jahren einen standardisierten, entwicklungsgemäßen und freudbetonten Einstieg in den Tennissport. Die MatchFit-Lerninhalte konzentrieren sich vorrangig auf die Vermittlung jener technisch-taktischen Basiskompetenzen, welche den Kids einen raschen und erfolgreichen Einstieg ins Matchspielen auf kindgerechten Courts, mit entsprechenden Bällen und einer sinnvoll an die Körperhöhe angepassten Schlägerlänge ermöglichen.
2. Berücksichtigung individueller Voraussetzungen
Nicht alle Kinder spielen und üben im MatchFit-Programm zwingend auf dem roten Platz. Ganz im Gegenteil. Je nach individueller körperlicher und motorischer Entwicklung kann der Einstieg in das MatchFit-Programm auch direkt z.B. auf dem orangen Platz erfolgen. Die Auswahl der passenden Spielbedingungen für die Vermittlung der MatchFit-Lerninhalte obliegt dem ÜL/Trainer. Dabei gilt es vorrangig zu berücksichtigen, dass die gewählten Spielbedingungen ein Spielen der Kinder miteinander ermöglichen müssen.
3. Nachvollziehbares Ausbildungsziel
Das klare Lernziel des MatchFit-Programm besteht im Erreichen der Matchreife. Mit Hilfe einer standardisierten Checkliste, die sich an den Phasen eines Tennisspiels orientiert, können ÜL/Trainer im MatchFit Check beurteilen, ob die Kinder „MatchFit“ sind. Demnach sollen die Kinder in der Lage sein, ein Match, unter geeigneten Spielbedingungen (Platzgröße, Bälle, Schlägerlänge). eigenständig zu spielen, zu zählen, Entscheidungen regelkonform zu treffen und sich sportlich fair zu verhalten.
4. Klar strukturiertes Kursformat
Der MatchFit-Kurs umfasst insgesamt 32 Stunden mit vier Lernabschnitten. Nach jeweils acht Stunden ist eine Lernzielkontrolle (MatchFit-Award) vorgesehen. Die Lernzielkontrollen liefern dem ÜL/Trainer Aufschluss über die individuelle Entwicklung der Kinder. Sie erleichtern die Orientierung ob es sinnvoll ist, sich den Lerninhalte des nächsten Lernabschnitts zu widmen, oder gegebenenfalls noch etwas länger im jeweiligen Lernabschnitt zu verbleiben. Sollten die Lernziele früher erreicht werden, können die Lernzielkontrollen auch früher absolviert werden.
5. Individuell nutzbar oder dem Lehrplan folgen
Zur Vermittlung der MatchFit-Inhalte finden sich in unserer Spiele-Bibliothek über 150 Spiele und Übungen mit vielen Variationen. Diese können vom ÜL/Trainer individuell zur Vermittlung der Lerninhalte in den verschiedenen Lernabschnitte ausgewählt werden. Die Spiele und Übungen sind aber auch fester Bestandteil der 32 MatchFit-Stundenbilder, die sich ebenfalls in einer Bibliothek finden. Für jeden Lernabschnitt stehen acht aufeinander aufbauende Stundenbilder (á 55 Minuten) zur Verfügung.
6. Die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen
Das MatchFit Acitivity Book ist der unverzichtbare Begleiter für jedes Kind, vom Einstieg in den MatchFit-Kurs bis zum Erreichen der Matchreife. Im Activity Book wird nicht nur die Teilnahme am Training dokumentiert, auch das Absolvieren der vier MatchFit Awards und des abschließenden MatchFit-Checks werden hier vermerkt. Das MatchFit Activity Book gibt es in den Farben Red, Orange und Green. Jedes Activity Book kommt mit einer passenden Schutzhülle und einem Lanyard entsprechender Farbe.
7. Exklusiver Download-Content
Als MatchFit Lizenz-Member hast du auch Zugang zu unserem exklusiven Download-Content. Hier findest du Tipps für die richtige Einstufung der Kinder, die Stundenbilder als PDF-Dokumente, Certificates für die Kursteilnahme und das Erreichen der Matchreife oder auch die Protokolle für die MatchFit-Awards und den MatchFit-Check.