Dein Warenkorb ist gerade leer!

Mini-Ballschule Tennis
Das ABC des Spielens mit Ball und Schläger ab 4 Jahren
Für Kinder ab etwa 4 Jahren
Die Mini-Ballschule Tennis ermöglicht Kindern ab etwa vier Jahren einen vielseitigen, spielerischen und entwicklungsgerechten Einstieg in das Spielen mit Bällen. Sie basiert auf der sportspielübergreifenden Konzeption der Mini-Ballschule der Ballschule Heidelberg, dem ABC des Spielens für Kindergarten- und Vorschulkinder. In enger Zusammenarbeit wurden bekannte Spiele der Mini-Ballschule ausgewählt, für die Umsetzung auf dem Tennisplatz angepasst und um viele neue Spielideen erweitert.
Die Mini-Ballschule Tennis stellt in unserem Lehrkonzept, dem Kindertennis ABC, die erste Stufe dar. Getreu dem Motto „Kinder sind Allrounder und keine Spezialisten“ fördert die Mini-Ballschule Tennis zunächst eine vielseitige Ausbildung der Kinder. Gespielt wird mit Hand, Fuß und verschiedenen Schlaggeräten, wobei dem Spielen mit dem Schläger mit der Zeit ein immer größeres Augenmerk gewidmet wird. Eine Vermittlung tennisspezifischer Fertigkeiten erfolgt in der Mini-Ballschule Tennis aber nicht.
Die Grundlage bilden die die zentralen Prinzipien der Ballschule Heidelberg: Vielseitigkeit, Entwicklungsgemäßheit, Freudbetontheit und spielerisch unangeleitetes Lernen. Im freudbetonten Spiel sollen die Kinder jene motorischen Basiskompetenzen mit Ball und Schläger erwerben, die eine unverzichtbare Grundlage für den späteren Erwerb tennisspezifischer Fertigkeiten bilden und so das gemeinsame Spielen und Üben von Anfang an ermöglichen.
Die Mini-Ballschule Tennis bietet Übungsleiter*innen und Trainer*innen eine Vielzahl entwicklungsgemäßer Spielideen für die Praxis.