Baustein:

Schlägergefühl

Perzeptiv-motorische Aufgabenstellungen, bei denen es darauf ankommt, den Schläger als Verlängerung des Armes wahrzunehmen und die Schlagfläche durch Bewegungen des Unterarms und Handgelenks im Treffpunkt zu kontrollieren.